Es gibt regelmäßig die Möglichkeit Workshops und Austauschgruppen zum Thema Schreibabys und Kaiserschnittvorbereitung mit Susanne zu besuchen.
In diesem Workshop erfahren junge Eltern hilfreiches Wissen, warum manche Babys viel weinen und nur schwer zu trösten sind. Dabei erproben die Eltern auch einfache Körper- und Wahrnehmungsübungen, die im Alltag dabei helfen, die Schrei- und Unruhephasen ihrer Säuglinge einfühlsam und sicher zu begleiten.
Viele Informationen zu den Besonderheiten, die sich rund um die Kaiserschnittentbindung für Eltern und Babys ergeben und wie diese optimal begleitet werden können, auf einfühlsame, bindungsfördernde und beziehungsorientierte Weise.
Wenn eine Entbindung durch Kaiserschnitt geplant ist oder erforderlich werden könnte, dann bringt das einige Besonderheiten für die Eltern und das Baby mit sich. Das frühzeitige Wissen um diese speziellen Herausforderungen und die Auseinandersetzung damit trägt in hohem Ausmaß zu einem leichtgängigeren Umgang mit diesem oftmals kontroversen Thema bei. Daraus ergibt sich ein bindungsstärkender Effekt, der den Grundstein für eine liebevolle Eltern-Kind-Beziehung legt.
Wenn dein Baby viel schreit oder gerade eine besonders unruhige, fordernde Phase hat, dann bist du hier richtig. Du kannst dich mit anderen Eltern austauschen, mir deine Fragen stellen und diverse Hilfsangebote kennenlernen. Vor allem erfährst du, wie du die schönen Momente mit deinem Baby wieder bewusst wahrnehmen kannst.
Austauschgruppe für Schwangere und Mütter, die sich nicht glücklich fühlen, zum Beispiel mit Stimmungsschwankungen oder Gefühlen der Überforderung kämpfen. Hier ist Platz um sich auszutauschen und Fragen zu stellen. Jede Frau, mit ihrer individuellen Situation ist herzlich willkommen.