Eltern können bei Fragen rund um das Babyschreien KinderärztInnen, Hebammen, Cranio-Sacral-TherapeutInnen, OsteopathInnen, SäuglingstherapeutInnen sowie -beraterInnen und SchreibabybegleiterInnen um Hilfe bitten.
Wenn es um das Schreien ihres Babys geht, stehen Eltern oft vor vielen Fragen und Unsicherheiten. Da kann es hilfreich sein, sich nicht nur auf das eigene Bauchgefühl zu verlassen, sondern auch professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Berufsgruppen, die Eltern mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Es ist wichtig, dass Eltern bei Unsicherheiten und Fragen zum Babyschreien nicht zögern, Hilfe von diesen Berufsgruppen in Anspruch zu nehmen. Ein offenes Gespräch kann oft schon viel Klarheit und Sicherheit schaffen und dazu beitragen, dass Eltern sich besser auf ihr Baby einlassen und eine enge Bindung aufbauen können.
Ich begleite dich und dein Liebstes auf dem Weg zu einem erfüllten Miteinander, denn daraus wie wir uns am Anfang des Lebens behandeln, erwachsen Liebe und Vertrauen.
Nach der Geburt meines fünften Kindes bin ich dem Ruf meines Herzens gefolgt und habe meine Liebe und Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht. Ich bin ausgebildete Eltern-Säuglings-Begleiterin, Basic Bonding Leiterin der Emotionellen Ersten Hilfe, diplomierte Sozialpädagogin mit Spezialisierung auf die frühkindliche Entwicklung und nebenbei Magistra der Internationalen Betriebswirtschaftslehre.
Durch die Erfahrung, die ich mit meinen eigenen 5 Kindern sowie mit meinen eigenen 5 Kaiserschnitten gemacht habe, kann ich mich optimal in dich hineinversetzen.
Ich arbeite bindungs- und beziehungsorientiert mit dem Ziel, das emotionale Gleichgewicht in der Familie wieder herzustellen um den Zauber der ersten Babyzeit genießen zu können - denn die lässt sich nicht nachholen.