Beispiele sind Pucksäcke, Schnuller usw.
1. Pucksack: Ein Pucksack kann helfen, ein unruhiges Baby zu beruhigen. Der Sack umhüllt das Baby eng und gibt ihm das Gefühl von Geborgenheit, ähnlich wie im Mutterleib.
2. Schnuller: Moderat und in der richtigen Form und Größe eingesetzt, ist der Schnuller ein wunderbare Unterstützung für unruhige Babys mit starkem Saugbedürfnis und deren Eltern.
3. Kuscheldecke: Eine Kuscheldecke kann helfen, das Baby zu trösten und seine Empfindungen zu beruhigen. Tragen Sie die Decke vorher an Ihrem Körper, damit Sie Ihren Geruch aufnehmen kann.
4. Weißes Rauschen: Weißes Rauschen ist ein beruhigender Klang, der das Baby entspannen und einschlafen lassen kann. Es gibt viele kostenlose Apps und YouTube-Videos, die weiße Rauschgeräusche anbieten.
5. Tragetuch oder Babytrage: Eine Trage ist eine großartige Möglichkeit, das Baby zu beruhigen und gleichzeitig die Hände frei zu haben. Das Baby wird durch die Trage an den Körper gebunden und fühlt sich geborgen sowie von Ihren Bewegungen beruhigt.
Ich begleite dich und dein Liebstes auf dem Weg zu einem erfüllten Miteinander, denn daraus wie wir uns am Anfang des Lebens behandeln, erwachsen Liebe und Vertrauen.
Nach der Geburt meines fünften Kindes bin ich dem Ruf meines Herzens gefolgt und habe meine Liebe und Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht. Ich bin ausgebildete Eltern-Säuglings-Begleiterin, Basic Bonding Leiterin der Emotionellen Ersten Hilfe, diplomierte Sozialpädagogin mit Spezialisierung auf die frühkindliche Entwicklung und nebenbei Magistra der Internationalen Betriebswirtschaftslehre.
Durch die Erfahrung, die ich mit meinen eigenen 5 Kindern sowie mit meinen eigenen 5 Kaiserschnitten gemacht habe, kann ich mich optimal in dich hineinversetzen.
Ich arbeite bindungs- und beziehungsorientiert mit dem Ziel, das emotionale Gleichgewicht in der Familie wieder herzustellen um den Zauber der ersten Babyzeit genießen zu können - denn die lässt sich nicht nachholen.