Psychotherapie für alle Lebensphasen

Für Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Eltern, Paare und Familien.

Säuglinge

Ein guter Start ins Leben beginnt mit einer starken Bindung

Bereits während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensmonaten nehmen Säuglinge ihre Umwelt feinfühlig wahr. Sie reagieren auf Stimmungen, Berührungen und die Qualität von Beziehungen.

Frühe Stresserfahrungen – etwa belastende Schwangerschaften, schwierige Geburten oder ein Mangel an emotionaler Zuwendung – können tiefe Spuren hinterlassen, die weit über die Säuglingszeit hinauswirken.

Einfühlsame Begleitung für Eltern und Baby

Ich begleite Sie dabei, die Signale Ihres Babys besser zu verstehen, Ihre Intuition zu stärken und frühkindliche Belastungen gemeinsam zu verarbeiten.

Meine Methoden in der Arbeit mit Säuglingen

Ich arbeite mit körper- und bindungsorientierten Ansätzen aus der Integrativen Therapie sowie der Emotionellen Ersten Hilfe :

Frühzeitige Begleitung legt die Basis für eine sichere Bindung und eine gesunde seelische Entwicklung.

Erfahre mehr über mein Angebot zur Eltern-Säuglings-Begleitung

Kinder

Die Welt entdecken und sich dabei sicher fühlen

Kinder befinden sich in einer sensiblen Entwicklungsphase, in der sie die Welt entdecken und gleichzeitig Schutz und Orientierung brauchen.

Familiäre Konflikte, Verlusterfahrungen oder Überforderungen können tiefe Spuren hinterlassen, die weit über die Kindheit hinauswirken.

Einfühlsame und altersgerechte Unterstützung

Ich begleite Kinder in einem sicheren Rahmen, der ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Hier können sie Gefühle ausdrücken, Vertrauen aufbauen und neue Wege im Umgang mit schwierigen Erfahrungen entwickeln.

Therapeutische Methoden für Kinder

Je nach Alter und Thema arbeite ich mit verschiedenen Ansätzen aus der Integrativen Therapie , angepasst an die kindliche Erlebniswelt:

Ob mit oder ohne Eltern – das therapeutische Vorgehen wird individuell abgestimmt, um die größtmögliche Wirkung für das Kind zu erzielen.

Jugendliche

Zwischen Kindheit und Erwachsenwerden – eine besondere Lebensphase

Die Jugendzeit ist eine Zeit des Umbruchs. Jugendliche stehen vor zahlreichen Herausforderungen: schulischer Leistungsdruck, Konflikte im sozialen Umfeld oder familiäre Spannungen können sie stark belasten.

Gleichzeitig verändert sich vieles auf körperlicher, emotionaler und sozialer Ebene – was zu Unsicherheit, Überforderung oder Rückzug führen kann.

Individuelle Begleitung für Jugendliche

In meiner Praxis biete ich Jugendlichen einen geschützten Raum, um ihre Gedanken, Gefühle und inneren Konflikte offen auszudrücken. Dabei stehen ihre Anliegen und ihr Tempo im Mittelpunkt – ohne Bewertung, mit Respekt und Offenheit.

Methoden, die Jugendliche stärken

Je nach Thema und Persönlichkeit arbeite ich mit einer Vielfalt an Methoden aus der Integrativen Therapie und anderen wissenschaftlich fundierten Ansätzen:

Alle Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Dieser geschützte Rahmen ermöglicht es Jugendlichen, Vertrauen zu fassen und offen über das zu sprechen, was sie wirklich bewegt.

Erwachsene

„Manchmal gerät das Leben aus dem Gleichgewicht…“

Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen: beruflicher Stress, Konflikte in Beziehungen, innere Unruhe oder Lebenskrisen. In solchen Momenten kann es schwierig sein, den Überblick zu behalten und neue Lösungen zu finden. Vielleicht fühlen Sie sich erschöpft, überfordert oder stehen vor einer schwierigen Entscheidung, die Ihnen keine Ruhe lässt. Es ist ganz normal, sich in solchen Phasen Unterstützung zu wünschen.

In meiner Praxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Gedanken ordnen, Belastungen verstehen und neue Wege finden können. Sie haben die Möglichkeit, in einem sicheren und vertrauensvollen Rahmen offen über Ihre Sorgen und Ängste zu sprechen – ohne Bewertung, aber mit voller Aufmerksamkeit und Empathie.

Individuelle psychotherapeutische Begleitung

Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die zu Ihnen passen – einfühlsam, wertschätzend und auf Augenhöhe. Dabei arbeite ich mit der Integrativen Therapie , einem modernen und vielseitigen psychotherapeutischen Verfahren, das auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Die Integrative Therapie kombiniert Gesprächsverfahren mit kreativen, körperorientierten und achtsamkeitsbasierten Methoden, um Ihnen auf mehreren Ebenen Unterstützung zu bieten.

Integrative Therapie näher kennenlernen

Methoden, die zu Ihnen passen

Je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz, darunter:

Eltern

Elternschaft als Weg voller Herausforderungen und Entwicklung

Eltern tragen eine große Verantwortung – für die Entwicklung, das emotionale Wohlbefinden und die Zukunft ihres Kindes.

Manchmal führen Verhaltensauffälligkeiten, familiäre Belastungen oder Unsicherheiten im Umgang mit dem Kind zu einem Gefühl der Überforderung.

Unterstützung auf Augenhöhe

Ich begleite Sie in Ihrer Elternrolle, unterstütze bei der Reflexion Ihrer Bedürfnisse und stärke die Verbindung zu Ihrem Kind.

Mögliche Themen in der Elternbegleitung

Therapeutische Haltung

Ich arbeite ressourcen- und beziehungsorientiert. Im Mittelpunkt steht, was für Sie stimmig ist und langfristig wirkt.

Mehr zur Eltern-Säuglings-Begleitung erfahren

Paare

Gemeinsam wachsen, auch in schwierigen Zeiten

Partnerschaften sind lebendige Beziehungen, die Entwicklung, Nähe und Kommunikation erfordern.

Doch manchmal gerät das Miteinander aus dem Gleichgewicht – durch Krisen, Kommunikationsprobleme oder unterschiedliche Bedürfnisse.

Impulse für neue Verbundenheit

Paartherapie bietet die Möglichkeit, wieder in den Dialog zu kommen, Verletzungen zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Mögliche Themen in der Paarbegleitung

Arbeitsweise

Ich arbeite mit Methoden der Integrativen Therapie und schaffe einen geschützten Rahmen, in dem beide Partner Gehör finden und neue Wege entdeckt werden können.

Kontakt