Rahmenbedingungen

Ablauf der Therapie

Am Beginn steht ein unverbindliches Erstgespräch, das telefonisch, per E-Mail oder direkt online vereinbart werden kann.

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und der Abklärung, ob mein Angebot zu Ihren Bedürfnissen passt.

Die Häufigkeit der Sitzungen wird individuell abgestimmt – meist finden sie wöchentlich oder im Zweiwochenrhythmus statt.

Die Dauer der Therapie richtet sich nach Ihren persönlichen Themen und Zielen – sie kann wenige Sitzungen umfassen oder eine langfristige Begleitung sein.

Kosten & Kostenerstattung

Das Honorar für das Erstgespräch sowie für jede weitere Einheit à 50 Minuten liegt bei 90 Euro. Die Bezahlung erfolgt im Anschluss per Banküberweisung.

Eine begrenzte Anzahl an Therapieplätzen zu Sozialtarifen steht auf Nachfrage zur Verfügung.

Honorarnoten von PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision (i.A.u.S.) können nicht bei den gesetzlichen Krankenkassen eingereicht werden.

Private Krankenkassen übernehmen üblicherweise in Abhängigkeit vom Tarif einen Teil der Kosten.

Kosten für psychotherapeutische Behandlungen können in Österreich unter bestimmten Voraussetzungen als außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden.

Terminabsagen

Bei Vorliegen triftiger Gründen können Termine bis zu 24 Stunden vorher kostenfrei abgesagt werden.

Nicht oder zu spät abgesagte Termine werden vollständig in Rechnung gestellt.

Verschwiegenheit

Als Psychotherapeutin unterliege ich einer gesetzlich verankerten Verschwiegenheitspflicht.

Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Anliegen in einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen offen anzusprechen.

Kontakt